Online-Treffen: Stark durch den Umbruch!
#Sei dabei!
Hole dir das Wissen, verwandle dein Problem in deine Lösung und mach es nach außen sichtbar! Installiere das Erfolgsmodell in deine Region.
Fülle, nachhaltige und klimaneutrale Geschäftsmodelle, ersetzen Ausbeutung und Mangel. Helfe auch du deinen lieben Menschen, Fachkräften und Kunden, sein ein Anker in Zeiten der Inflation und gehe so stark durch den Umbruch.
Mach aus deinem Haus, Fassade, Balkon, Zaun, Carport ein Kraftwerk!
Termin:
Das ONLINE-Treffen findet immer regelmäßig am Montag um 18 Uhr statt und dauert ca. 60 Minuten.
Teilnehmer-Stimme: - Video zu einer weiteren Teilnehmerstimme. Bayrischer Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger
"Wir sollten beginnen mit nachhaltigen Techniken eine Technologie-Führerschaft anzusteuern. KEINE NEUEN Steuern! Die Bewohner jede Siedlung jedes Dorfs sollten mit PV Energie erzeugen. Der zu viel erzeugte Strom wird in Wasserstoff gewandelt und gespeichert. Dann kann dieser bei Bedarf für die Stromversorgung, die Tankstellen der Zukunft für Wasserstoff und E-Mobilität verwendet werden. Die Idee ist ganz einfach über einen Prinzip Bürgerfonds zu bezahlen. Der Preis für Strom ist so hoch wie noch nie, dieser Preis dient als Anker und es kann dadurch die Investition (Finanzierung) getätigt werden. Überschüsse werden für Schulen, Kindergärten etc. eingesetzt. Jeder Ort, jede Kommune setzt dadurch seinen individuellen Entwicklungsplan um."
Teilnehmer-Gruppen-Kanäle
Rechtliche Hinweise / Disclaimer (damit mich die Steuerberaterkammer nicht grillt, die würden es nämlich gerne)
Eine einzelfallbezogene, individuelle rechtliche und steuerliche, du rechtliche Beratung kann durch diese abstrakte, rechtliche und steuerliche Darstellung auf keinen Fall ersetzt werden. Kontaktiere unbedingt jeweils Deinen persönlichen rechtlichen und steuerlichen Berater. Diese Dokumente geben unsere persönlichen Erfahrungen und Interpretationen der Rechtsprechung, Literatur, Gesetze und rechtlichen Kommentare wider. Die Inhalte basieren auf unserem Wissensstand zum Zeitpunkt der Erstellung. Aktuelle Änderungen der steuerlichen und rechtlichen Auffassungen der Finanzverwaltungen oder der Gerichte sind jederzeit möglich. Dies kann auch rückwirkend geschehen. Die Finanzverwaltung und zuständige Gerichte können jederzeit eine von unserer Auffassung abweichende Sichtweise des Falles vertreten. Eine Nachsorgeverpflichtung (die Pflicht, dass wir über eventuell später eintretende rechtliche oder tatsächliche Veränderungen oder neue Erkenntnisse zu informieren haben) besteht nicht. Die Zurverfügungstellung dieser Dokumente führt weder zu einer vertraglichen Bindung, noch wird eine sonstige Haftung gegenüber dem Empfänger oder Dritten begründet. Wir übernehmen ausdrücklich keine Haftung für Dokumente, Musterverträge, etc. in irgendeiner Form.